Fastenzeit unter dem Motto „Luft holen“ – eine besondere Zeit in unserem Kindergarten

In diesem Jahr stand die Fastenzeit in unserem Kindergarten unter dem Motto „Luft holen“ – eine Einladung an Kinder und Eltern, bewusst innezuhalten, durchzuatmen und kleine Momente der Ruhe und Achtsamkeit zu erleben.
Gemeinsam haben wir verschiedene Aktionen gestaltet, die in der Bring- und Abholzeit stattfanden und allen Familien offenstanden. Es war eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, kreativ zu werden und wertvolle Zeit mit den Kindern zu verbringen.
Unsere Angebote im Überblick:
Windräder basteln – gemeinsam entstanden bunte Windräder, die sich fröhlich im Wind drehten und symbolisch zum Durchatmen einluden.
Eine Geschichte mit Seifenblasen – eine kleine Mitmachgeschichte zum Mitnehmen, bei der Seifenblasen eine besondere Rolle spielten.
Riechstation – hier konnten Düfte sortiert, erraten und erlebt werden – ein sinnliches Erlebnis für Groß und Klein.
Traumfänger gestalten – mit Federn, Perlen und viel Kreativität entstanden individuelle kleine Kunstwerke.
Traumreise für Zuhause – eine Fantasiereise, die mit nach Hause genommen werden konnte, um auch dort Momente der Ruhe zu schaffen.
Palmkätzchen-Kränze binden – zum Abschluss der Fastenzeit wurden Kränze aus Palmkätzchen gestaltet und verziert, die als Symbol für den Frühling und das kommende Osterfest mitgenommen werden konnten.
Wir danken allen Familien, die sich auf diese besondere Zeit eingelassen und mitgestaltet haben. Die Fastenzeit wurde so für uns alle zu einer bewussten Zeit des Innehaltens – mit vielen kleinen Momenten zum Luftholen.